5 Jahrhunderte europäische Geschichte war Thema/ Material eines Rauscherlebnisses, rhythmische Partitur. Wein – als Urmoment delirischer Utopien, als subtiles Machtinstrument, als substantielle Verlangsamung – wurde zum Politikum: in den architektonisch verschiedenen Räumen der Villa Elisabeth erfuhren Ensemble und Zuschauer Konstruktionen historischer Atmosphären.
2004 Villa Elisabeth. Berlin. Veranstalter: Weinerei Berlin. Mit dem im Probenprozeß entstandenen Stücktext wurde Thomas Lilge zum Berliner Theatertreffen eingeladen. 7 Aufführungen, 13 Darsteller/ Künstler. Publikumskapazität: 100 Personen. Auslastung: 100 %. Text: historische Dokumente und Thomas Lilge. Schauspiel: Caroline du Bled, Steffi Iber, Martin Heesch, Andrea Bittermann, Frank Scheewe, Tobias Altemüller...