Die wenigsten Orte, an denen wir uns aufhalten, begreifen wir als unsere Orte. Es sind Supermärkte, Tankstellen, Flughäfen etc. aber auch solche: vor dem Fernseher, am Telefon etc. Jenseits und vor aller Funktion sind diese Bauten und modernen Landschaften aber Umwelten, sie sind unsere Welt, in der wir verweilen, erleben, nichts erleben. Die Inspiration wächst aus dieser Perspektive, aus einem Beharren, aus einer Entscheidung zum Erlebnis dessen, was in seiner Funktionalität und Repräsentationalität aufgehend abwesend sein soll. Verlangsamung als Methode sprengender Analyse und intensivierender Kunst.