9. November 2023

Premiere: Zum Ewigen Frieden!
Theater im Delphi
Berlin

ein Theater-Musik-Spektakel zur Implosion des westlichen Pazifismus
gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin

Mehr Infos folgen


-----------------------------------------------------------------------

10.6. - 25.6.2023

ab dem 10. Juni eröffnen die Performer von Limited Blindness das leerstehende Rathaus Oderberg an der polnischen Grenze – mit einer 4 Wochen andauernden Performance,… mit Amtstuben, Stadtschreibern, Ratsversammlungen, Prozessionen. Wie entsteht heut im ländlichen Raum öffentliche Sphäre? Wie verwandelt man Publikum in „Public“? Was braucht es hier gemeinschaftlich? Zu den Öffnungszeiten sind Oderberger, Berliner, Stettiner… alle eingeladen (ohne Termin) ihre akuten Anliegen mit den temporären Beamten anzugreifen. Oder auch gleich eine eigenes Amt zu gründen.

Mehr Infos folgen.
 

Mit Unterstützung der Altes Rathaus Oderberg Projekt GmbH.

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

---------------------------------------------------------------------

18.3. 2023 FUNKEN DER LIEBE im Schauspielhaus Kiel
25.+26.3. FUNKEN DER LIEBE im Theater im Werk Oranienburg





Gastspiel im Kieler Schauspielhaus Infos und Karten
Gastspiel in Oranienburg Infos und Karten

--------------------------------------------------------------------



Idee und Regie: Heiko Michels
mit Thomas Gerber, Ina Jaich, Marc Weiser, Caroline du Bled, Dirk Lüdemann, Heiko Michels

Wiederaufnahme September/ Oktober 2022
am 30.9., 1.10. und 2.10. 2022
Theater im Delphi, Berlin
Karten und Infos



gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.



Ursendung im Radio, auf rbb Kultur am:
25. März 2022 | 19:00 Uhr
27. März 2022 | 14:00 Uhr
nominiert zum Hörspiel des Monats (D-Ö-CH)
jetzt hier: in der ARD-Mediathek

Kritik der Süddeutschen Zeitung vom 23.3.2022: "Sprachgewitter"
 

---------------------------------------------------------------


Re-Cherching Oderberg


Marc Weiser und Heiko Michels betreiben im Juli/ August 2022 psycho-geografische Forschungen an einem vergessenen Landstrich an der deutsch-polnischen Grenze. Wir entwickeln das Konzept für eine transdisziplinäre und partiziative Ortsperformance 2023. Mitten in diese Arbeit bricht das Fischesterben der Odergewässer ein, und politisiert die Frage nach Terroir und seiner Resonanz/ Partizipation noch weiter.



gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

---------------------------------------------------------------

Heiko Michels als Dramaturg und Musiker in der Live-Film-Produktion:

"Ich bin _ Berlin"
von EsImprocino in Koproduktion mit dem Achtung Berlin Film Festival

Zum ersten Mal wird im Rahmen des Achtung Berlin Film Festivals live gedreht: das preisgekrönte Filmkollektiv ESimprocine (ESP/ D) filmt, schneidet, vertont und zeigt ihre neue Produktion in Echtzeit.

„Ich bin _ Berliner!“ wird ein mehrsprachiger Live-Kino-Abend, gefilmt an verschiedenen Orten des Kulturzentrums Brotfabrik in Weissensee: im laufenden Barbetrieb, in der Kinoschlange, in den umliegenden Straßen. Das Kino-Publikum wiederum sieht neben der Leinwand den Regisseur schwitzend am Filmschnittpult, daneben die Livemusiker, auf der Leinwand direkt den Film.

21.4.2022 | 20 Uhr | Brotfabrik Berlin & im Stream online
23.4.2022 | 20:15 Uhr | Babylon Kino (nur als Film, nicht als Live-Performance)
Tickets: https://www.eventbrite.de/e/esimprocine-ich-bin-berliner-premiere-tickets-299095922957

Unterstützt durch Bezirksamt Pankow von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur FB Kunst und Kultur.

 

--------------------------------------------------------------

I WANT

Performance zum Berliner Gallery Weekend

by and with Katrín Inga Jónsdóttir Hjördísardóttir
Curator: Heiko Michels

Opening 28.4.
29.4. – 7.5.2022
 

"I Want" is a performative exhibition by the Icelandic artist Katrín Inga Jónsdóttir Hjördísardóttir. "I Want" is an act of self-empowerment generated over seven days in reflection of the visitor’s gaze. "I Want" is a spoken word experiment in a fragile situation. "I Want" is for adults only. "I Want" is training in escalating selflove. "I Want" interrupts the steady stream of the market's "thou shalt" in the May days of Berlin's Gallery Weekend. "I Want". "I Want". "I Want"

Performance times:
28.4. 7pm – 9pm | 29.4. 7pm – 9pm | 30.4. 5pm – 7pm | 1.5. 5pm – 7pm
5.5. 7pm – 9pm | 6.5. 7pm – 9pm | 7.5. 6pm – 8pm


Donnerstag Gallery
Veteranenstr. 17

--------------------------------------------------------------

Am 9.3. intiierten und kuratierten Caroline du Bled und Heiko Michels von Limited Blindness das SOLIDARITÄTS!KONZERT in der Berliner Zionskirche. Mehrere Hundert Besucher spendeten 2200 Euro.

Plakat Zionskirchkonzert